Weimar:
Joseph Joachim Kammemusik-Wettbewerb 2005
....“Das Publikum und die Jury konnte die Dynamik in der
Spielweise und die damit verbundene Musizierlust entdecken,
besonders die Interpretation von Bartóks Streichquartett
Nr. 4 war ein rasantes wie intelligentes Stück Interpretationskunst,
die das Chagall-Quartett ablieferte, mitreißend in den
rhythmischen Effekten, tiefsinnig in den Phrasierungen und Akzenten.“
„Ensemble“ Magazin für Kammermusik
"Ein
herausragendes Streichquartett war mit dem 2002 an der Musikhochschule
„Hanns Eisler“ in Berlin gegründeten Chagall-Quartett
zu erleben. Es überzeugte mit einer sehr expressiven, in
den Kontrasten gechärften Deutung des Streichquartetts
Nr. 1 von Leoš Janácek.“
Frankfurt Allgemeine Zeitung („Stars von morgen“),
29.05.2004
"Vier
junge Interpreten, die in ihrem Spiel an die Frische und Leichtigkeit
erinnern, die wir mit dem Namen Chagall verbinden. Die auf fabelhaftem
technischen Können und tiefem musikalischen Gespür
basiert. Sie gaben jedem der Werke einen eigenen Charakter -
besonders beeindruckend bei Bartók- spannten einen großartigen
Bogen zwischen den wild-rhythmischen Passagen und den eingehauchten
lyrischen Stellen."
Hessisch-Niedersächsische Allgemeine 17.11.2009
